Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Portal und über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch sicher und wohl fühlen.
Kontakt Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die TACHOfresh GmbH, Freiheitstraße 120 Aufgang C, 15745 Wildau. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten über:
TACHOfresh GmbH Datenschutzbeauftragter Freiheitstraße 120, Aufgang C D-15745 Wildau
E-Mail: datenschutz@tachofresh.com
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten In der Regel können Sie das Portal besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen.
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung der angeforderten Angebote notwendig und erforderlich ist. Als personenbezogene Daten gelten alle Angaben, die der Nutzer im Portal bereitstellt und die einen Rückschluss auf die Identität des Nutzers zulassen - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Vom Nutzer bereitgestellte Daten werden vom Anbieter zum jeweils bei der Erhebung der Daten angegebenen Zweck gespeichert und verwendet.
Darüber hinaus verwenden wir den Webanalysedienst StatCounter. StatCounter verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung des Portals durch Sie ermöglicht. Das Speichern von Cookies kann jedoch in den Browsereinstellungen deaktiviert werden. (Weitere Hinweise dazu finden sich unter dem Menüpunkt „Extras – Internetoptionen“ in der Symbolleiste des jeweiligen Browsers).
Der Nutzer stimmt der Weitergabe seiner Daten an Dritte insoweit zu, als dies zur Erfüllung der vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung und Verbesserung der angeforderten Angebote notwendig und erforderlich ist.
Eine darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Daten durch uns an Dritte, ist ausgeschlossen, es sei denn, sie erfolgt im vorbezeichneten Rahmen oder der Nutzer hat der Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zugestimmt.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles Wir speichern Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Hinweis zu StatCounter Diese Website benutzt Statcounter, einen Webanalysedienst der Statcounter Limited („Statcounter“). Statcounter verwendet sog. „Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Statcounter in Irland übertragen und dort gespeichert. Statcounter wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Statcounter diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Statcounter verarbeiten. Statcounter wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Statcounter Ltd. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Statcounter in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Eigene Cookies
Die TACHOfresh Anwendung nutzt im allgemeinen nur Cookies die so lange wie die Session bestehen und deren ID enthalten(JSESSIONID) und temporäre Cookies während der Downloads von Reports, sowie folgenden Cookies mit längerer Speicherdauer:
Cookie Name
Verwendung
Laufzeit/Speicherdauer
liveSettings
gewählte Einstellungen/Parameter für die LIVE Anzeige
14 Tage
rememberMe
Anmeldedaten merken
1 Jahr
Timezone
Zeitzone des Browsers
14 Tage
Webgestaltung der Hilfe-Seiten mit Google Sites Diese Webseite nutzt für das optisches Auftreten für Teile der Hilfe-Seiten „Google Sites“. Der dadurch zur Anwendung kommende Datenschutz kann über den verantwortlichen Betreiber eingesehen werden. Hierfür klicken Sie auf folgenden Link https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de
Umgang mit Kontaktdaten Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherung Ihrer Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier bei genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Sichere Datenübertragung Die Übertragung der Daten dieser Webseite zu Ihnen und umgekehrt erfolgt grundsätzlich verschlüsselt. Dies gilt für alle Bereiche dieses Portals. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Eine sichere Übertragung erkennen Sie an dem geschlossenen Schloss in der URL-Zeile Ihres Browsers.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Arbeitszeitgesetz, EU-Verordnung über Fahrtenschreiber im Straßenverkehr) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten sowie mögliche Folgen der Nichtbereitstellung Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Bereitstellung von personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen (z.B. Steuervorschriften, EU-Verordnung über Fahrtenschreiber im Straßenverkehr) gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich aus einer vertraglichen Regelung (z.B. Angaben zum/des Vertragspartners) ergeben kann. Beispielsweise kann es für einen Vertragsabschluss oder die vereinbarte Serviceleistung erforderlich sein, dass die betroffene Person/der Vertragspartner seine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen muss, damit sein Anliegen (z.B. Bestellung) überhaupt von uns bearbeitet werden kann, bzw. die Dienstleistung erbracht werden kann. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen kann sich der Betroffene an unseren Datenschutzbeauftragten oder an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Datenschutzbeauftragte oder der für die Verarbeitung Verantwortliche klärt dann den Betroffenen darüber auf, ob die Bereitstellung der benötigten personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für den Vertragsabschluss oder die Serviceleistung erforderlich ist und ob sich aus den Anliegen der betroffenen Person eine Verpflichtung ergibt, die personenbezogenen Daten bereitzustellen bzw. welche Folgen eine Nichtbereitstellung der gewünschten Daten für den Betroffenen hat.