• Beim spontanen RDL für ein Fahrzeug wird ein benutzerfreundlicher Kalender angezeigt, über den man den Termin in der Vergangenheit auswählen kann, bis zu dem der RDL durchgeführt werden soll. Außerdem wird eine Meldung ausgegeben, dass der RDL mit hoher Priorität bearbeitet wird, und der RDL Pfeil wird hell markiert. Damit ist ein erneuter RDL erst nach 30 Minuten möglich
• Beim spontanen RDL für einen Fahrer wird eine Meldung ausgegeben, dass der RDL mit hoher Priorität bearbeitet wird, und der RDL Pfeil wird hell markiert. Damit ist ein erneuter RDL erst nach 30 Minuten möglich
• Nach einem spontanen RDL (Fahrer und Fahrzeuge) über den blauen Pfeil bleibt der User auf der gleichen Seite/Position, und wird nicht auf Seite 1 der Statusübersicht zurückgeleitet
• Die Information, ob ein Fahrer am SmartTacho den Privatmodus aktiviert hat, ist in die Geschwindigkeitsanzeige in die Fahrzeugübersicht integriert. Das wird hier an Stelle der aktuellen Geschwindigkeit angezeigt.
• Die Anzahl der Zeilen pro Bildschirm ist variabel einstellbar
• Der Aufruf von Folgeseiten kann wahlweise über den Kopf- oder den Fußteil des Bildschirms erfolgen